[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
OrgeltuningPlattform für alle die, die mehr aus Ihrer Orgel rausholen wollen 2017-11-01T03:31:15+01:00 https://forum.orgeltuning.de/app.php/feed/topics 2017-11-01T03:31:15+01:002017-11-01T01:35:11+01:00 https://forum.orgeltuning.de:443/viewtopic.php?t=5&p=6#p6 <![CDATA[Computergestützte Orgel • Re: Umbauprojekt WERSI ABACUS]]> Projektziel:
Die Orgel soll deutlich günstiger - als vom Hersteller angeboten - auf folgenden Gebieten auf dem Stand der Technik sein:
  • Computertechnisch
    Soundtechnisch
    Lichttechnisch
Projektbeschreibung:
In der ersten Phase wird eine allgemeine Analyse über die Möglichkeiten und Grenzen des Projektes erfolgen.
Hier sollen mögliche Chancen oder Risiken, die bei einer Modifizierung entstehen können, identifiziert und dokumentiert werden.

Nach der Ermittlung der vorgenannten Punkte wird die praktische Umsetzung erfolgen.
Die praktische Umsetzung soll mit allen Erfolgen oder Rückschlägen dokumentiert werden.

Projektergebnis:
Abschließend sollte ein Prototyp vorzeigbar sein, der den Anforderungen entspricht.

Fazit
Da sich das Projekt noch in der Anfangsphase befindet, wäre eine tiefergehende Projektbeschreibung an dieser Stelle nicht zielführend und verfrüht.
Nach der Bemühung eine Verbesserung zu erreichen, sollte eine potenzielle Alternativlösung den Forenteilnehmnern zur Verfügung stehen können.
Dabei wird selbstverständlich - neben allen technischen Details - darauf Wert gelegt, dass das Projektergebnis allgemein verständlich und nachvollziehbar ist.

Viele Wege führen nach Rom......man muss nur den richtigen Weg finden........



Statistik:Verfasst von Johannes — 1. Nov 2017, 01:35 — Antworten 1 — Zugriffe 215894


]]>
2017-11-01T01:30:02+01:002017-11-01T01:30:02+01:00 https://forum.orgeltuning.de:443/viewtopic.php?t=4&p=5#p5 <![CDATA[Wir über uns • Hallo vom Administrator]]>
Zudem werde ich untersuchen in wie weit die verbaute Hardware auch mit moderneren Betriebssystemen kompatibel und vielleicht sogar mit Open Source basierter Software kompatibel ist.

Was ich schon bei einer ersten Analyse herausgefunden habe, bis auf die Kontrollerkarte der Midi Komponenten ist so ziemlich alles durch neuere Computerhardware austauschbar.

Weiteres folgt in den dafür vorgesehenen Forenkategorien

Ich freue mich auf interessante Kontakte und Anregungen.

Statistik:Verfasst von h3rb3rn — 1. Nov 2017, 01:30 — Antworten 0 — Zugriffe 253226


]]>
2017-11-01T01:25:57+01:002017-11-01T01:25:57+01:00 https://forum.orgeltuning.de:443/viewtopic.php?t=3&p=4#p4 <![CDATA[Funde im Netz • WERSI Umrüstung Video]]>
https://www.youtube.com/watch?v=EWwPKaOQ1JY

Statistik:Verfasst von h3rb3rn — 1. Nov 2017, 01:25 — Antworten 0 — Zugriffe 239951


]]>
2017-11-01T00:55:40+01:002017-11-01T00:55:40+01:00 https://forum.orgeltuning.de:443/viewtopic.php?t=2&p=2#p2 <![CDATA[Wir über uns • Ein herzliches Hallo aus dem Sauerland]]>
Angefangen von der Alpha ( noch als Selbstbau damals) über die nächste Generation mit Pegasus, Perfomer. Im Moment benutze ich die Abacus mit OAS System. Mit der Umstellung von Wersi auf OAX stehen wir Benutzer der OAS Generation vor der Frage: "Handelt sich es sich bei meiner Orgel demnächst um "Elektroschrott" oder kann man - ohne wieder und wieder und wieder eine teure Investition zu tätigen - in irgendeiner Form das OAS System aufwerten.

Natürlich ohne Umstieg auf OAX ??" Sicherlich bietet der Markt in Sachen Mitbewerber der Firma Wersi genügend Alternativen. Aber als alter Wersi Fan hänge ich an meinen Instrumenten.....mal abgesehen davon, dass die Instrumente in der Anschaffung und in der Software-Modifizierung bzw. gerade in Bezug auf die Software Updates..... wirklich im oberen Preissegment anzusiedeln waren bzw. sind.......

Lange Vorrede, kurzer Sinn: erste Prüfungen haben ergeben, dass - Dank der verbauten Computer Komponenten - durchaus bezahlbares Aufrüstpotential besteht.

In diesem Forum möchte ich über die Zeit:

- die Ergebnisse meiner "Wersi Abacus Aufrüstung" mit Euch teilen.
- Die dabei gewonnenen Erfahrungen möchte ich gerne mit Euch teilen.
- Selbstverständlich bin ich für Anregungen jeder Zeit dankbar.

Statistik:Verfasst von Johannes — 1. Nov 2017, 00:55 — Antworten 1 — Zugriffe 236820


]]>
2017-10-31T22:39:51+01:002017-10-31T22:39:51+01:00 https://forum.orgeltuning.de:443/viewtopic.php?t=1&p=1#p1 <![CDATA[News, Anregungen, Fragen und Kritik • Willkommen in der Welt der Orgel Tuner]]>
Wir bieten hier eine Plattform zum regen austausch rund um das Aufwerten, verbessern, aufmotzen und tieferlegen von Analogen, elektronisch analogen und Computergestützten Digitalen Orgeln. Halt alle Typen von Orgelliebhabern sind hier willkommen.

Statistik:Verfasst von h3rb3rn — 31. Okt 2017, 22:39 — Antworten 0 — Zugriffe 238109


]]>